L wie lecker

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kgranger Avatar

Von

Johann Lafer hat mit "L wie Lafer" ein Kochbuch geschaffen, das sich an passionierte Hobbyköche richtet und eine breite Vielfalt an Rezepten bietet. Die Einteilung in die sechs Kapitel – Suppen, kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarisch und Dessert – ist dabei besonders hilfreich und macht die Navigation im Buch angenehm übersichtlich.

Ein kleiner Kritikpunkt ist die Mischung verschiedener Kochstile. Zwar ist die Vielfalt grundsätzlich spannend, aber die Kombination aus asiatischen und deutschen Gerichten wirkt an manchen Stellen nicht ganz authentisch. Besonders bei den asiatischen Rezepten, wie den vietnamesischen Frühlingsrollen, fehlt es an Authentizität – meine vietnamesische Schwiegermutter bereitet diese zum Beispiel völlig anders zu.

Viele der Rezepte fallen weniger durch ihren Schwierigkeitsgrad auf, sondern vielmehr durch die Verwendung besonderer Zutaten. Das macht sie anspruchsvoll und spannend für Hobbyköche, die ihre Kochkünste erweitern möchten. Besonders begeistert hat mich die Dessert-Abteilung: Das Schwarzwälder Törtchen im Schokogitter ist ein echtes Highlight und ein Rezept, das ich unbedingt ausprobieren möchte.

Insgesamt ist "L wie Lafer" ein abwechslungsreiches Kochbuch mit spannenden Ideen, auch wenn die Mischung der Kochstile nicht immer überzeugt. Besonders Desserts und einige klassische Gerichte stechen positiv hervor – ein tolles Buch für alle, die gerne Neues ausprobieren und sich von Johann Lafer inspirieren lassen möchten!