Interessantes Thema, über das nicht allzu oft zu lesen ist
Über die Deportation von straffällig gewordenen Frauen (auch, wenn sie nur einen Kanten Brot gestohlen haben) oder über jene, die angeblich geisteskrank waren, kennen wir eher von den britischen Behörden, die die Frauen in ihre Strafkolonie Australien verschifft haben.
Dass man ähnliches französichen Frauen aus der Salpetriere gemacht hat, war mir bis jetzt nicht geläufig, liegt aber auf der Hand. Erstens, fallen die Frauen nicht mehr in Paris zur Last, und zweitens herrscht in den Kolonien ja ein eklatanter Frauenmangel für die Siedler und Soldaten. Eine Verbrüderung mit den Authochtonen ist ja nicht erwünscht.
Der Schreibstil gefällt mir, weil ohne auf Effekthascherei auskommt. Die Hoffnung auf Freiheit wird sich vermutlich für die meisten Frauen nicht erfüllen.
Dass man ähnliches französichen Frauen aus der Salpetriere gemacht hat, war mir bis jetzt nicht geläufig, liegt aber auf der Hand. Erstens, fallen die Frauen nicht mehr in Paris zur Last, und zweitens herrscht in den Kolonien ja ein eklatanter Frauenmangel für die Siedler und Soldaten. Eine Verbrüderung mit den Authochtonen ist ja nicht erwünscht.
Der Schreibstil gefällt mir, weil ohne auf Effekthascherei auskommt. Die Hoffnung auf Freiheit wird sich vermutlich für die meisten Frauen nicht erfüllen.