Unfassbare Frauenschicksale
Im Leseeindruck erfahren wir, wie Frauen aus der psychiatrischen Anstalt Salptrierère im Paris von 1720 ausgewählt werden und als Frauen für die Bewohner der Kolonien am anderen Ende der Welt geschickt werden um dort den Fortbestand des französischen Volkes zu sichern.
Im Kapitel 1 begleiten wir Maguerite bei ihrem Alltag in der Anstalt und wie sie sich Gedanken macht, die Listen zu füllen mit den Frauen, die auswandern sollen.
Ein faszinierender Stoff, ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Frauen, spannend und gut recherchiert.
Einzig die vielen französischen Namen sorgen anfangs für etwas Verwirrung.
Im Kapitel 1 begleiten wir Maguerite bei ihrem Alltag in der Anstalt und wie sie sich Gedanken macht, die Listen zu füllen mit den Frauen, die auswandern sollen.
Ein faszinierender Stoff, ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Frauen, spannend und gut recherchiert.
Einzig die vielen französischen Namen sorgen anfangs für etwas Verwirrung.