»Warum steht mein Name nicht auf der Liste?«

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bavaria123 Avatar

Von

Das Cover gefällt mir auf den ersten Blick nicht so richtig, aber es hat eine große Anziehungskraft. Und als ich dann die Inhaltsbeschreibung gelesen habe, war ich so richtig gebannt.

Über das berühmte und immer noch existente Krankenhaus in Paris, der Salpêtrière, habe ich bereits ein Buch gelesen (Die Tanzenden von Victoria Mas). Von der Geschichte der Deportationen weiß ich dagegen nichts, aber das macht das Werk von Julia Malye noch interessanter für mich.

Der Beginn ist spannend geschrieben und hat mich in das Jahr 1720 katapultiert. Der lebhafte, angenehme Schreibstil, der durchaus Schlimmes zu erzählen vermag, gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde die Frauen gerne literarisch weiter auf ihrer weiten Reise begleiten.