Aus der Anstalt in eine andere Welt
Dieses Buch ist genauso intensiv und fesselnd, wie es auch das beeindruckende Bild auf dem Cover ist. Julia Malye muss für diesen starken Roman sehr gut und lange recherchiert haben, so scheint es zumindest für dem Leser. Die Geschichte beginnt in einer psychiatrischen Anstalt in Paris, in der Frauen mit ganz verschiedenen Lebensläufen landen. Im Jahre 1720 muss Marguerite - die Superiorin der Anstalt - zum zweiten Mal darüber entscheiden, welche Frauen von Paris in französische Kolonie La Louisiane verschifft werden, um dort zu heiraten und den Fortbestand der Kolonie zu sichern. Besonders die junge Charlotte, die ihr Besonders am Herzen liegt, möchte sie in ihrer Nähe behalten. Doch es kommt anders und das junge Mädchen begibt sich mit einer engen Bezugsperson auf beschwerliche Land- indem Seereise. Diese zwei Frauen stehen mit zwei weiteren im Fokus der Geschichte. Und auch nachdem sie den Ozean überquert und einen Puratenangriff überstanden haben, beginnt in ihrer neuen Heimat ein ganz neues Abenteuer. Ein sehr lesenswerter Roman mit vielen historischen Details.