Beeindruckend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sylvia74 Avatar

Von

Ein beeindruckendes Werk. In diesem Roman geht es um drei Frauen, die 1720 aus Paris in die amerikanischen Kolonien auswandern müssen. Sie werden aus der Anstalt Salpêtriere nach La Louisiane verschifft. Der Aufenthalt in dieser Anstalt war keine Freude. Unter dem Sonnenkönig Ludwig XIV. gebaut, diente das Haus zunächst als Krankenhaus der besonderen Art. Jede Person, die man nicht auf den Straßen von Paris sehen wollte, wurde hier weggesperrt: Arme und Kranke, Prostituierte, Geisteskranke, Epileptiker, Depressive. Bis zu 8.000 Menschen vegetierten dort vor sich hin, meist Frauen. Anstaltsleiterin Marguerite beschloss, neunzig dieser Frauen per Schiff nach La Louisianne zu schicken, da die Zustände in der Anstalt sich aus Platzgründen immer mehr verschlimmern. Die Reise nach La Louisiane erschien zunächst wie ein Lichtblick. Eine lange und beschwerliche Reise mit vielen Gefahren tat sich jedoch auf. Aber es gab auch schöne Momente unter den Frauen, es entwickelten sich tiefe Freundschaften. In La Louisiane war dann alles anders als in Paris. Hier wurden alle zunächst in eine Ehe gedrängt, was der eigentliche Grund für diese Reise war. Die Frauen blieben jedoch immer in Kontakt.und verloren nie die Hoffnung. Ein Wahnsinnsbuch, 500 Seiten stark und eine fesselnde Geschichte, die das damalige Schicksal der Frauen eindrücklich schildert. Klare Kaufempfehlung.