etwas langatmig, aber gut
Das Buch gefällt mir thematisch richtig gut und auch, wenn mich das Coverbild nicht gleich neugierig gemacht hat, so hat es der Rückentext dann doch getan. Die Story beginnt in einer psychiatrischen Einrichtung in Frankreich und setzt sich fort mit der Verschiffung ausgewählter Damen zur Kolonie La Louisiane. Der erste Teil des Buches zieht sich extrem lange hin und ist so ausführlich beschrieben, wie man es eigentlich gar nicht braucht. Hat man aber das erste Drittel "geschafft", dann wird der Roman interessanter und es lohnt sich definitiv, dranzubleiben! Was mich allerdings immer wieder beim Lesen unterbrochen hat, waren die vielen Personen und französischen Namen, die ich auch bis zum Schluss nicht so ganz in meinem Kopf sortiert bekommen habe... Ich fand das Buch ziemlich schwierig und anspruchsvoll zu lesen, aber es hat mir ganz gut gefallen. Die Thematik finde ich jedenfalls grandios.