Auf spannende Weise die gesellschaftlichen Normen stürzen
Mit den Büchern von Alexandra Flint bin ich schon länger vertraut, weshalb ich mich besonders auf die Lakestone Campus Reihe freue.
Das Buchcover mit den Lila-Farben ist schlicht aber sehr ansprechend und passend. Es erinnert mich ein bisschen an den Schriftzug der Serie "Dynasty" mit dem leichten Glitzereffekt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man kommt sehr schnell voran. Das Interesse vergeht nicht und der Schriebstil hält einen gefesselt. Spannung war jetzt nicht unbedingt viel drin, aber man möchte den Campus weiter erkunden und die Charaktere näher kennenlernen.
Besonders aufregend fand ich, dass Harlow zwei Mütter hat und Hackerin ist und somit gesellschaftliche Normen gestürzt werden. Ich bin eine totale Vertreterin davon, dass Bücher eine Vorbildwirkung, vor allem auf jüngere Leser*innen haben, weshalb ich solche "Besonderheiten" immer ganz positiv aufregend finde. Harlows Einsatz für ihre Familie ist Beneidenswert, denn so eine bedingungslose Geschwisterliebe ist nicht immer gegeben.
Bei Zack bin ich schon seit der Ankündigung des Buches ganz aufgeregt darauf, dass er über die Gebärdensprache kommuniziert. Auch wenn man schon den Grund für seine Stummheit kennt (obwohl Mutismus aufgrund von traumatischen Erlebnissen auch ein sehr passendes und interessantes Thema wäre), ist es nicht weniger interessant, wie damit umgegangen wird im weiteren Verlauf des Buches.
Natürlich freue ich mich beide Hauptcharaktere näher kennenzulernen, aber auch herauszufinden ob Harlows Hackervergangenheit vielleicht negative Konsequenzen für sie haben wird. Was hat es mit Zacks Vergangeheit auf sich und die Albträume. Die Liebesgeschichte wird sicher nicht zu kurz kommen, aber das Campus Setting ist wirklich schön und einer meiner Wohlfühlorte in Büchern, weshalb ich mich seeehr auf das Buch freue.
Das Buchcover mit den Lila-Farben ist schlicht aber sehr ansprechend und passend. Es erinnert mich ein bisschen an den Schriftzug der Serie "Dynasty" mit dem leichten Glitzereffekt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und man kommt sehr schnell voran. Das Interesse vergeht nicht und der Schriebstil hält einen gefesselt. Spannung war jetzt nicht unbedingt viel drin, aber man möchte den Campus weiter erkunden und die Charaktere näher kennenlernen.
Besonders aufregend fand ich, dass Harlow zwei Mütter hat und Hackerin ist und somit gesellschaftliche Normen gestürzt werden. Ich bin eine totale Vertreterin davon, dass Bücher eine Vorbildwirkung, vor allem auf jüngere Leser*innen haben, weshalb ich solche "Besonderheiten" immer ganz positiv aufregend finde. Harlows Einsatz für ihre Familie ist Beneidenswert, denn so eine bedingungslose Geschwisterliebe ist nicht immer gegeben.
Bei Zack bin ich schon seit der Ankündigung des Buches ganz aufgeregt darauf, dass er über die Gebärdensprache kommuniziert. Auch wenn man schon den Grund für seine Stummheit kennt (obwohl Mutismus aufgrund von traumatischen Erlebnissen auch ein sehr passendes und interessantes Thema wäre), ist es nicht weniger interessant, wie damit umgegangen wird im weiteren Verlauf des Buches.
Natürlich freue ich mich beide Hauptcharaktere näher kennenzulernen, aber auch herauszufinden ob Harlows Hackervergangenheit vielleicht negative Konsequenzen für sie haben wird. Was hat es mit Zacks Vergangeheit auf sich und die Albträume. Die Liebesgeschichte wird sicher nicht zu kurz kommen, aber das Campus Setting ist wirklich schön und einer meiner Wohlfühlorte in Büchern, weshalb ich mich seeehr auf das Buch freue.