Sehr gefühlsstark!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
confetti_of_books Avatar

Von

Das Cover ist wunderschön und wirkt genauso edel, wie der beschriebene Ruf des Lakestone Campus. Ich habe sowohl die Hörprobe gehört, als auch die Leseprobe gelesen. Beide Varianten haben mir sehr gut gefallen.
Den Schreibstil von Alexandra Flint kenne und liebe ich bereits, da ich sie schon einmal auf einer Lesung treffen durfte.

Ich liebe die erfrischende Idee, für jedes Kapitel einen Songtitel mit dem entsprechenden Künstler zu nennen. Die Lieder habe ich während des Lesens der jeweiligen Kapitel gehört und das hat direkt für eine größere Verbundenheit zu der Geschichte gesorgt. Das Buch packt einen als Leser direkt zu Beginn und lässt auch nicht mehr los. Da es aus zwei Perspektiven geschrieben ist, haben wir die Möglichkeit, beide Charaktere gut kennenzulernen. Ich mag sowas sehr.
Zudem habe ich bisher nur ein Buch gelesen, in dem Gebärdensprache behandelt und "genutzt" wird, aber das ist bereits länger her. Allerdings mochte ich es schon damals sehr, weshalb dies für mich ein zusätzlicher interessanter und äußerst spannender Punkt ist. Beim Lesen sind diese Stellen deutlich hervorgehoben, weshalb ich umso neugieriger auf das Hörbuch bin. Die Sprecherin, welche bereits in der Hörprobe zu hören ist, gefällt mir von der Stimmfarbe und der Betonung schon mal sehr.

Meinem Empfinden nach versprechen Bücher mit Protagonisten, die sich auf eine andere Art verständigen, immer umso mehr Gefühle, die ich in der Leseprobe auch bereits vernommen habe. Maybe Someday von Colleen Hoover behandelt meiner Ansicht nach ein ähnliches Thema und das Buch ist noch heute eins meiner absoluten Highlights, weil es so emotional ist. Und ich glaube, dieses Buch von Alexandra Flint könnte auch aus eben genau diesem Grund zu einem weiteren Lieblingsbuch werden.