ยป๐ƒ๐ž๐ง๐ง ๐ฐ๐š๐ฌ ๐ฐ๐š๐ซ ๐’๐ญ๐ข๐ฅ๐ฅ๐ž ๐ฌ๐œ๐ก๐จ๐ง ๐š๐ง๐๐ž๐ซ๐ž๐ฌ ๐š๐ฅ๐ฌ ๐†๐ž๐๐š๐ง๐ค๐ž๐ง, ๐Ÿ๐ฎ๐ž๐ซ ๐๐ข๐ž ๐ž๐ฌ ๐ž๐ข๐ง๐Ÿ๐š๐œ๐ก ๐ง๐ข๐œ๐ก๐ญ ๐๐ข๐ž ๐ซ๐ข๐œ๐ก๐ญ๐ข๐ ๐ž๐ง ๐–๐จ๐ซ๐ญ๐ž ๐ ๐š๐›?ยซ

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lenas_kleine_bibliothek Avatar

Von

What we fear ist der Auftakt einer neuen New Adult Reihe von Alexandra Flint, die die Leser:innen auf den Lakestone Campus of Seattle und damit an eine fiktive Elite-Universitรคt fรผhrt, die sich unfassbar echt fรผr mich angefรผhlt hat.

In der Geschichte geht es um Harlow und Zack. Harlow ist eine begnadete Hackerin, die unter ganz besonderen Umstรคnden und unter strengen Auflagen auf dem LSC landet, wรคhrend Zack sich mit seinem fotografischen Gedรคchtnis und seinem ganz besonderen Verstรคndnis fรผr Worte einen Platz verdient hat. Denn auf dieser Universitรคt dรผrfen wirklich nur die absoluten Ausnahmetalente studieren, weshalb man eine Reihe von wirklich interessanten jungen Menschen kennenlernt, die ungewรถhnlich und doch normal zugleich sind. Fรผr mich war das ein gut funktionierendes Zusammenspiel, weshalb ich viele Nebencharaktere auch ins Herz geschlossen habe.

Harlow ist eine wirkliche wunderbare und starke Frau, die in ihrem Leben nicht immer die richtigen, aber definitiv immer die stรคrksten Wege gewรคhlt hat. Ich habe sie fรผr ihren Kampfgeist bewundert, fรผr ihre Liebe zu ihrer Familie und ihre aufgeschlossen Art, obwohl sie immer etwas verbergen musste, um sich oder andere zu schรผtzen.

Auch Zack war wirklich ein toller Charakter, der fรผr mich die meisten Zeit รผber eine totale Golden Retriever Energie ausgestrahlt hat. Seine Vergangenheit hat mir wirklich das Herz zerissen und ich konnte so alle seiner Handlungen nachvollziehen, auch wenn ich das ein oder andere Mal anders gehandelt hรคtte. Was ich an Zack auch auรŸergewรถhnlich fand, war, dass er stumm war. Fรผr mich war es das erste Buch mit einem stummen Protagonisten und ich fand es insbesondere stilistisch schรถn aufgearbeitet, da ich immer wusste, wie er gerade kommuniziert.

Die Geschichte der Beiden war mitreiรŸend. Ich habe gelacht, ich habe geweint, mein Herz ist gebrochen, um wieder zusammen gesetzt zu werden, um wieder gebrochen zu werden. Es war wirklich eine Achterbahn der Gefรผhle, die mich das Buch verschlingen lieรŸ. Ich fand es insbesondere schรถn, wie umsichtig und rรผcksichtsvoll Harlow und Zack miteinander umgegangen sind.

Auch Harlow Vergangenheit sorgt hier noch fรผr ordentlich Spannung, denn dadurch kommt ein kleiner, aber wirklich guter Crime-Anteil in die Geschichte.

Ich habe das Buch wirklich geliebt und freue mich schon auf meine Rรผckkehr auf den LSC. Bis dahin geht's fรผr mich nach Sylt, denn ich habe direkt im Anschluss mit Kein Horizont zu weit von der Autorin angefangen.