Hier können wir noch einiges lernen
Vanessa Engelstädter bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Verbesserung der emotionalen Stabilität und Resilienz. Der Klappentext betont die Bedeutung von Kommunikation und Selbsthilfe, um innere Ruhe zu finden und Beziehungen, insbesondere die zu Hunden, zu vertiefen. Das wird auch in der Leseprobe bestätigt.
Engelstädters Schreibstil ist einfühlsam und klar, was den Zugang zu den Themen erleichtert. Sie verwendet praktische Tipps und inspirierende Beispiele, um ihre Leser zu motivieren und zu unterstützen. Die Bilder im Buch ergänzen den Text anschaulich und bieten visuelle Unterstützung für die beschriebenen Techniken und Übungen.
Das Buch richtet sich an Hundebesitzer, die ihre eigene Resilienz stärken und gleichzeitig die Bindung zu ihren Hunden verbessern möchten. Engelstädter zeigt auf, wie man Unsicherheiten und Ängste überwindet und zu einem gelasseneren Umgang mit Herausforderungen findet. Finde ich eine super Sache und auch ein wichtiger Punkt in der Beziehung mit seinem Vierbeiner. Ich bin gespannt.
Engelstädters Schreibstil ist einfühlsam und klar, was den Zugang zu den Themen erleichtert. Sie verwendet praktische Tipps und inspirierende Beispiele, um ihre Leser zu motivieren und zu unterstützen. Die Bilder im Buch ergänzen den Text anschaulich und bieten visuelle Unterstützung für die beschriebenen Techniken und Übungen.
Das Buch richtet sich an Hundebesitzer, die ihre eigene Resilienz stärken und gleichzeitig die Bindung zu ihren Hunden verbessern möchten. Engelstädter zeigt auf, wie man Unsicherheiten und Ängste überwindet und zu einem gelasseneren Umgang mit Herausforderungen findet. Finde ich eine super Sache und auch ein wichtiger Punkt in der Beziehung mit seinem Vierbeiner. Ich bin gespannt.