Ungewöhnliches Thema
Ich gestehe, ich war schon ganz am Anfang begeistert, als die gegenderte Sprache und die Triggerwarnungen erwähnt wurden. Aber selbst als jemand, die selbst keinen Hund hat, fand ich das Buch auch im weiteren Verlauf spannend. Dass man jetzt auch in Hundehalterkreisen von bedürfnisorientierter Erziehung redet hätte ich nie gedacht. Und auch die vielen anderen Themen aus der Psychologie und Kommunikation sind spannend und hier in einem mir völlig neuen Kontext benutzt. Mir fallen auf jeden Fall schon einige Hundehalter:innen ein, denen man dieses Buch gut schenken kann, denn von dem Wissen und vor allem der sehr strukturierten Vermittlung dieses Wissens können sicher so einige profitieren. Übrigens auch besonders toll an diesem Buch bzw der Autorin: sie weiss auch, wann sie keine Expertin in einem Thema ist. So verweist sie beim Thema Ernährung zum Beispiel darauf, dass Ernährung wichtig ist und dass man sich hier an jemanden professionelles wenden solle.