Dieses Buch ist pure Entschleunigung und gerade deshalb irrsinnig interessant
Dieses Buch kommt völlig unspektakulär daher. Der Erzählstil ist ganz ruhig und auch bezogen auf die Handlung fließt die Geschichte ganz langsam dahin, so wie manchmal auch Tage oder gar Wochen dahinfließen.
Die Beziehung zwischen der Ladenbesitzerin Anna und ihrem Nachbarn, dem Antiquar ist ebenfalls ganz unaufgeregt, aber dennoch total interessant. Und Annas fast meditativer Umgang mit ihren Pflanzen hat mir auch sehr gefallen. Manchmal braucht man Bücher wie dieses, die einem helfen, vom Gas zu gehen und sich auf ein beruhigendes Erzähltempo einzulassen. Lesen und wohlfühlen ist hier die Devise. Würde gerne erfahren, wie's weitergeht.
Die Beziehung zwischen der Ladenbesitzerin Anna und ihrem Nachbarn, dem Antiquar ist ebenfalls ganz unaufgeregt, aber dennoch total interessant. Und Annas fast meditativer Umgang mit ihren Pflanzen hat mir auch sehr gefallen. Manchmal braucht man Bücher wie dieses, die einem helfen, vom Gas zu gehen und sich auf ein beruhigendes Erzähltempo einzulassen. Lesen und wohlfühlen ist hier die Devise. Würde gerne erfahren, wie's weitergeht.