Ruhig und spannend
Schon die Leseprobe von „Lass uns noch bleiben“ hat mich sofort berührt. Die Geschichte rund um Anna, deren Leben nach dem plötzlichen Verschwinden ihrer Freundin aus der Bahn gerät, klingt nach einer atmosphärischen Reise voller leiser Töne, innerer Suche und zarter Hoffnung. Besonders ansprechend finde ich das Setting mitten im Berliner Kiez: ein kleiner Pflanzenladen als Rückzugsort, Sehnsuchtsraum und Sinnbild für Neuanfänge – das verspricht eine poetische und zugleich emotionale Erzählwelt.
Die Figuren wirken auf Anhieb einfühlsam und lebendig: der warmherzige Antiquar als ruhender Pol, die geheimnisvolle, abwesende Freundin, und schließlich Alex, der mit Leichtigkeit und Lebensfreude Bewegung in Annas festgefahrenen Alltag bringt. Ich erwarte ein feinfühliges Zusammenspiel aus Verlust, Freundschaft und dem Mut, wieder nach vorn zu blicken.
Besonders spannend finde ich die Reise auf der Suche nach der verschwundenen Freundin, die offenbar sehr viel mehr wird als eine äußere Spurensuche. Es klingt nach einer Geschichte über Abschied und Aufbruch, darüber, sich selbst neu zu entdecken – und darüber, dass das Leben manchmal andere Wege für uns bereithält, als wir dachten.
Der Ton wirkt poetisch, sanft und gleichzeitig hoffnungsvoll. Ich freue mich auf eine gefühlvolle, atmosphärische Lektüre, die nachhallt und vielleicht selbst ein bisschen wie ein innerer Neuanfang wirkt. Dieses Buch möchte ich unbedingt lesen!
Die Figuren wirken auf Anhieb einfühlsam und lebendig: der warmherzige Antiquar als ruhender Pol, die geheimnisvolle, abwesende Freundin, und schließlich Alex, der mit Leichtigkeit und Lebensfreude Bewegung in Annas festgefahrenen Alltag bringt. Ich erwarte ein feinfühliges Zusammenspiel aus Verlust, Freundschaft und dem Mut, wieder nach vorn zu blicken.
Besonders spannend finde ich die Reise auf der Suche nach der verschwundenen Freundin, die offenbar sehr viel mehr wird als eine äußere Spurensuche. Es klingt nach einer Geschichte über Abschied und Aufbruch, darüber, sich selbst neu zu entdecken – und darüber, dass das Leben manchmal andere Wege für uns bereithält, als wir dachten.
Der Ton wirkt poetisch, sanft und gleichzeitig hoffnungsvoll. Ich freue mich auf eine gefühlvolle, atmosphärische Lektüre, die nachhallt und vielleicht selbst ein bisschen wie ein innerer Neuanfang wirkt. Dieses Buch möchte ich unbedingt lesen!