Zwischen Verlust und Neubeginn
Die Leseprobe von Lass uns noch bleiben hat mich sofort berührt. Saskia Luka schreibt ruhig und präzise, aber mit einer emotionalen Tiefe, die lange nachhallt. Die Geschichte um Anna, die nach dem Verlust ihrer Partnerin Vinka mit der Einsamkeit und dem Alltag ringt, entfaltet sich in stillen Momenten und kleinen Gesten. Besonders stark ist, wie die Autorin Stille, Trauer und Alltäglichkeit miteinander verwebt – ohne Pathos, aber voller Gefühl.
Die Sprache ist poetisch, atmosphärisch und schafft eine Nähe zu den Figuren, die sofort unter die Haut geht. Es ist ein Buch, das weniger laut erzählt, sondern in seiner Feinheit überzeugt – über Verlust, Neubeginn und das Bleiben, wenn alles andere sich verändert.
Die Sprache ist poetisch, atmosphärisch und schafft eine Nähe zu den Figuren, die sofort unter die Haut geht. Es ist ein Buch, das weniger laut erzählt, sondern in seiner Feinheit überzeugt – über Verlust, Neubeginn und das Bleiben, wenn alles andere sich verändert.