Eine berührende Pferdegeschichte
„Lauf wie der Wind, Sky“ erzählt die bewegende Geschichte von Sky, einem Wildpferd, das inmitten seiner Herde in der amerikanischen Prairie ein freies und glückliches Leben führt. Doch die Idylle dauert nicht ewig, denn die heranwachsenden Hengste müssen die Herde verlassen. Nach der Trennung von seiner Herde gerät Sky in die Hände von Menschen und in Gefangenschaft. Ein mitreißendes und berührendes Abenteuer beginnt. Wird es Sky gelingen, sich zu befreien?
Das Buch ist aus der Sicht von Sky geschrieben, was dem Leser / der Leserin ermöglicht, tief in die Welt der Pferde einzutauchen. Rosanne Parry schreibt kindgerecht, plastisch und bildhaft, aber trotzdem poetisch, sodass ich mich sehr gut in die Geschichte und Skys Charakter einfühlen konnte. Schöne und poetische Naturschilderungen tragen mit zum Reiz der Geschichte bei und erheben das Buch weit über eine reine Abenteuergeschichte hinaus.
Die Autorin behandelt in ihrem Buch Themen wie Familie, Freunde, Freiheit, Verlust und die Überwindung von Schwierigkeiten – alles Themen, die junge Leser*innen beschäftigen. Ganz nebenbei werden viele lehrreiche Informationen über Wildpferde vermittelt, was das Buch auch zu einer interessanten Lektüre für Erwachsene werden lässt.
Die schönen, stimmungsvollen Illustrationen runden die mitreißende Geschichte ab und bereichern sie. Sie regen die Fantasie an und tragen mit zur Atmosphäre der Geschichte bei.
Weiterhin ist hervorzuheben, dass das Buch für junge Leser*innen sehr lesefreundlich gestaltet ist. Die Länge der Kapitel, die angenehme Schriftgröße, das Verhältnis zwischen Text und Illustration sind genau richtig für Leser*innen ab neun Jahren, wobei sich die Geschichte auch ausgezeichnet zum Vorlesen eignet. Auch Erwachsene oder ältere Kinder werden ihre Freude an ihr haben.
Das Buch ist aus der Sicht von Sky geschrieben, was dem Leser / der Leserin ermöglicht, tief in die Welt der Pferde einzutauchen. Rosanne Parry schreibt kindgerecht, plastisch und bildhaft, aber trotzdem poetisch, sodass ich mich sehr gut in die Geschichte und Skys Charakter einfühlen konnte. Schöne und poetische Naturschilderungen tragen mit zum Reiz der Geschichte bei und erheben das Buch weit über eine reine Abenteuergeschichte hinaus.
Die Autorin behandelt in ihrem Buch Themen wie Familie, Freunde, Freiheit, Verlust und die Überwindung von Schwierigkeiten – alles Themen, die junge Leser*innen beschäftigen. Ganz nebenbei werden viele lehrreiche Informationen über Wildpferde vermittelt, was das Buch auch zu einer interessanten Lektüre für Erwachsene werden lässt.
Die schönen, stimmungsvollen Illustrationen runden die mitreißende Geschichte ab und bereichern sie. Sie regen die Fantasie an und tragen mit zur Atmosphäre der Geschichte bei.
Weiterhin ist hervorzuheben, dass das Buch für junge Leser*innen sehr lesefreundlich gestaltet ist. Die Länge der Kapitel, die angenehme Schriftgröße, das Verhältnis zwischen Text und Illustration sind genau richtig für Leser*innen ab neun Jahren, wobei sich die Geschichte auch ausgezeichnet zum Vorlesen eignet. Auch Erwachsene oder ältere Kinder werden ihre Freude an ihr haben.