Spannender Thriller
Emma Caldrige, eine erfolgreiche Chemikerin und Langstreckenläuferin, überlebt auf dem Weg nach Bogota einen Flugzeugabsturz, der absichtlich herbeigeführt wurde, um Lösegeld zu erpressen. Ihr gelingt die Flucht, aber das ist nur der Anfang einer Hetzjagd durch den kolumbianischen Dschungel, denn Emma ist das eigentliche Zielobjekt für die Guerillas.
Ich war nach dem Genuss der Leseprobe sehr gespannt auf dieses Buch und meine Erwartung wurde nicht enttäuscht. Es handelt sich um einen soliden Thriller nach Art von Tom Clancy, allerdings mit einer weiblichen Hauptrolle, die sehr glaubwürdig beschrieben wurde und mir auch sehr sympathisch war. Die Protagonisten wurden alle sehr lebendig dargestellt, dass man sich von allen gut ein Bild machen konnte. Die Handlung wurde so lebendig beschrieben, dass man sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen konnte. Durch die Unterteilung in mehrere Erzählstränge wurde die Spannung nochmals gesteigert. Ich habe förmlich mitgefiebert und es hat mich fasziniert, wie Emma die schwierigsten Situationen gemeistert hat. Ich konnte mir nicht alle Pflanzenarten merken, aber Maden sehe ich von nun an mit anderen Augen, da kann ich der Autorin nur zustimmen. Emma ist die strahlende Heldin, die der kolumbianischen Männerwelt das Leben schwer macht und auch die ihr wohl gesonnenen Prachtkerle Sumner und Banner wirken neben ihr ein wenig blass. Aber das passt in diese Geschichte, die mich sehr gefesselt hat. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen und ich kann diesen spannenden Thriller mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Ich war nach dem Genuss der Leseprobe sehr gespannt auf dieses Buch und meine Erwartung wurde nicht enttäuscht. Es handelt sich um einen soliden Thriller nach Art von Tom Clancy, allerdings mit einer weiblichen Hauptrolle, die sehr glaubwürdig beschrieben wurde und mir auch sehr sympathisch war. Die Protagonisten wurden alle sehr lebendig dargestellt, dass man sich von allen gut ein Bild machen konnte. Die Handlung wurde so lebendig beschrieben, dass man sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen konnte. Durch die Unterteilung in mehrere Erzählstränge wurde die Spannung nochmals gesteigert. Ich habe förmlich mitgefiebert und es hat mich fasziniert, wie Emma die schwierigsten Situationen gemeistert hat. Ich konnte mir nicht alle Pflanzenarten merken, aber Maden sehe ich von nun an mit anderen Augen, da kann ich der Autorin nur zustimmen. Emma ist die strahlende Heldin, die der kolumbianischen Männerwelt das Leben schwer macht und auch die ihr wohl gesonnenen Prachtkerle Sumner und Banner wirken neben ihr ein wenig blass. Aber das passt in diese Geschichte, die mich sehr gefesselt hat. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen und ich kann diesen spannenden Thriller mit gutem Gewissen weiter empfehlen.