"Sollte ein einziger Fehler unser Leben bestimmen?"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nicibee21 Avatar

Von

Emmi studiert Meeresbiologie in Hamburg und ist unglaublich von Pottwalen fasziniert. Das ist nicht grundlos. Als sie vor eineinhalb Jahren einen schweren Autounfall hatte, waren es die Gedanken an die Wale, die ihr halfen. Denn sie hat eine Prosttraumatische Belastungsstörung davongetragen.

Um auf andere Gedanken zu kommen, nutzt sie die Chance nach Neuseeland zur besten Freundin ihrer Mutter zu reisen. Diese betreibt mit ihrer Familie ein kleines Unternehmen für Whale Watching Ausflüge.

Dort wird sie im Rahmen von sanftem Tourismus die Ausflügler auf dem Boot betreuen und über Wale informieren. Zusammen mit Valentin, dem Sohn der Familie.
Sie kennen sich von Kindheit an, hatten sich aber aus den Augen verloren. Bei der ersten Begegnung ist Valentin ihr gegenüber alles andere als höflich und so schwankt auch ihr Verhältnis zwischen Begeisterung und Ablehnung und das verwirrt Emmi sehr. Wird sie dahinterkommen, was Valentin hat?

Der erste Tauchgang mit den Walen ist für Emmi unglaublich berührend und im Laufe ihrer Reise nach Neuseeland wächst sie immer mehr über sich hinaus.

Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Ein Meer, die Schrift in Neonpink und dazu die goldenen Sprenkel. Und dazu noch die liebevoll gestaltete Charakterkarte. Alles passt wunderbar harmonisch zur Geschichte.
Als ich in die Leseprobe reinlesen durfte, wurde mir klar, daß es sich hier um ein ganz besonderes Buch handeln wird. Der Magellanverlag hat in der Regel immer Titel mit absolutem Tiefgang zu bieten. Und so ist es auch hier.

Wir lernen eine traumatisierte Protagonistin kennen, die sich durch ihre Reise nach Neuseeland auf einen Weg der Selbstheilung begibt. Was ihr anfangs nicht bewusst war. Emmi ist eine unglaublich liebenswerte junge Frau, deren Leben durch die Posttraumatische Belastungsstörung stark eingeschränkt ist. Und auch Valentin kämpft mit seinen inneren Dämonen. Doch er ist es, der Emmi hilft, sich Stück für Stück selbst zu befreien und über sich hinauszuwachsen.

Auch die anderen Protagonisten sind unglaublich liebevoll und detailliert ausgearbeitet und gerade die geschwisterlichen Bande zwischen Emmi und ihren beiden Schwestern, als auch zwischen Valentin und seiner Schwester Ida sind etwas, was ich mir als Einzelkind auch immer sehnsüchtig gewünscht habe.
Band 2 und 3 werden wohl von Emmis Schwestern handeln.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht einerseits und auf der anderen Seite so unglaublich bildgewaltig, daß man selbst in Neuseeland auf Reisen ist, oder auf jeden Fall sofort dort hinmöchte.
Das Buch wurde als New Adult angekündigt, würde für mich aber eher ins Genre Young Adult fallen, da es hier absolut keinen Spice gibt. Wir finden hier eher eine Slow Burn Romanze mit einer sehr zarten, fast unschuldigen Liebesgeschichte, vor. Und das ist auch gut so, denn es passte perfekt zu der Geschichte. Es gibt keinerlei Kritikpunkte, alles ist stimmig. Auch der rücksichtsvolle Umgang mit den Walen findet hier einen wichtigen Platz.

Als ich vorhin das Buch zuschlug musste ich erstmal drüber nachdenken und es hallt immer noch im mir nach. Wie gesagt, es ist der erste Band einer Trilogie, wobei die Geschichte um Emmi und Valentin für mich hier rund und abgeschlossen ist.

5 von 5 🐝