Tiefe Gefühle und Zerrissenheit, Mental Health
Heute gibt's eine Rezi zu diesem wunderschönen Buch 🩷🐋🌊
Thema war unter anderem Whalewatching & das war echt toll und beeindruckend - ist auch das erste Buch, bei dem dieses Thema eine Rolle spielt 😍🐋🐳
"Irgendetwas hatte er an sich, das meine Mauer, diesen mühsam errichteten Schutzschild, bröckeln ließ."
Die Umgebung, die Wale und die Natur in Neuseeland helfen Emmi seelisch ein wenig zu heilen nach ihrem Unfall & Valentin trägt auch dazu bei. Er versteht ihren Schmerz und ihre Zerrissenheit, sodass sie nach und nach immer mehr zueinander kommen.
Beide haben mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und verstehen einander so einfach fast blind - man erfährt aber erst nach und nach durch Flashbacks, was genau bei Emmi passiert ist & bei Valentin ergibt es sich auch erst durch die Story.
Es wird eine gewisse Spannungskurve aufgebaut und irgendwann erfährt man dann, was bei beiden passiert ist & warum sie so mit ihrem Gedankenkarussell zu kämpfen haben.
Ich kann die Zerrissenheit bei beiden absolut nachvollziehen, hätte aber aufgrund der steigenden Spannung an noch viel dramatischeres und krasseres gerechnet 😱
Es gab zwar ein bisschen Drama, ich finde aber die Geschichte baut eher auf die tiefen Gedanken und Gefühle der beiden & nicht unbedingt auf krasse Lovestorys oder spicy Momente - toll auch mal ein recht auf dem Boden gebliebenes Buch zu lesen. Großes Thema ist definitiv Mental Health.
Die Nebenprotagonisten gefallen mir richtig gut, alle total liebenswert und 100% passend zu der schönen Geschichte! Man hat sich direkt familiär gefühlt 🥺
Die Story spielt ja in Neuseeland und das ist sowieso ein riesengroßes Reiseziel von mir - die Landschaft und das Setting hat mir mega gut gefallen!
Thema war unter anderem Whalewatching & das war echt toll und beeindruckend - ist auch das erste Buch, bei dem dieses Thema eine Rolle spielt 😍🐋🐳
"Irgendetwas hatte er an sich, das meine Mauer, diesen mühsam errichteten Schutzschild, bröckeln ließ."
Die Umgebung, die Wale und die Natur in Neuseeland helfen Emmi seelisch ein wenig zu heilen nach ihrem Unfall & Valentin trägt auch dazu bei. Er versteht ihren Schmerz und ihre Zerrissenheit, sodass sie nach und nach immer mehr zueinander kommen.
Beide haben mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und verstehen einander so einfach fast blind - man erfährt aber erst nach und nach durch Flashbacks, was genau bei Emmi passiert ist & bei Valentin ergibt es sich auch erst durch die Story.
Es wird eine gewisse Spannungskurve aufgebaut und irgendwann erfährt man dann, was bei beiden passiert ist & warum sie so mit ihrem Gedankenkarussell zu kämpfen haben.
Ich kann die Zerrissenheit bei beiden absolut nachvollziehen, hätte aber aufgrund der steigenden Spannung an noch viel dramatischeres und krasseres gerechnet 😱
Es gab zwar ein bisschen Drama, ich finde aber die Geschichte baut eher auf die tiefen Gedanken und Gefühle der beiden & nicht unbedingt auf krasse Lovestorys oder spicy Momente - toll auch mal ein recht auf dem Boden gebliebenes Buch zu lesen. Großes Thema ist definitiv Mental Health.
Die Nebenprotagonisten gefallen mir richtig gut, alle total liebenswert und 100% passend zu der schönen Geschichte! Man hat sich direkt familiär gefühlt 🥺
Die Story spielt ja in Neuseeland und das ist sowieso ein riesengroßes Reiseziel von mir - die Landschaft und das Setting hat mir mega gut gefallen!