E.T.A. Hoffmann trifft die Brüder Grimm

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hurmelchen Avatar

Von

Furios, anders kann man den Auftakt des Romans „Lazar“ von Nelio Biedermann nicht beschreiben!
Vom ersten Satz an, zieht Biedermann den Leser mit der Geschichte des blonden Kindes mit wasserblauen Augen, Lajos von Lazar, in den Bann.
Man ist in einer anderen Welt, nicht nur vom Setting des Buches, sondern auch, was die fein geschliffene Sprache angeht.
E. T. A. Hoffmann, dessen „Sandmann“ eine Rolle im Buch spielt, die Brüder Grimm, aber auch zahllose große Schriftsteller des im Roman beschriebenen Zeitalters, wie Kafka, oder Joseph Roth, standen Pate.
Dieser Roman dürfte einer der literarischen Höhepunkte dieses Herbstes werden, und dessen Autor ist erst 22 Jahre alt