Ein Kind des Augenblicks
Der Roman "Lázár" von Nelio Biedermann hat mich sofort durch sein Cover angezogen: Ein majestätisches Pferd erinnert an die Lippizaner und führt auch gleich zum Thema der Familiengeschichte von gutem Stand. Doch in die scheinbar idyllische Familie mischt sich durch die Geburt des Glaskindes ein Schatten, den Maria, die Mutter des fast durchsichtigen Kindes, sehr bald durch geschickte Lügen ausräumen kann.
Ich habe lange keine Familiensaga mehr gelesen und freue mich sehr auf dieses Buch, auf den Glanz alter Zeiten und die Veränderung, die nicht aufzuhalten ist. Nelio Biedermann weiß, wovon er schreibt und erzählt sicher auch ein Stück Familiengeschichte. Dass die Geschichte in Ungarn spielt, finde ich zum Thema gut passend und gut vorstellbar. Der Roman ist sehr vielversprechend; daher würde ich ihn gern vorab lesen.
Ich habe lange keine Familiensaga mehr gelesen und freue mich sehr auf dieses Buch, auf den Glanz alter Zeiten und die Veränderung, die nicht aufzuhalten ist. Nelio Biedermann weiß, wovon er schreibt und erzählt sicher auch ein Stück Familiengeschichte. Dass die Geschichte in Ungarn spielt, finde ich zum Thema gut passend und gut vorstellbar. Der Roman ist sehr vielversprechend; daher würde ich ihn gern vorab lesen.