Melancholisch und einfühlsam erzählt
Die Leseprobe beginnt sehr melancholisch und einfühlsam. Mich hat schon auf der zweiten Seite ein Satz sehr berührt:
Sie verstand nicht, wie man auf einen so wunderschönen Teller aus kostbarem Herend-Porzellan, den filigrane Schmetterlinge, Libellen, Vögel und Haselzweige schmückten, ein so grobes Stück Fleisch legen konnte".
Dem jungen Autor Nelio Biedermann ist ein eindrucksvoller Roman über eine ungarische Familie gelungen. Die Handlung spielt vor ca. 100 Jahren. Sehr gerne würde ich diese Geschichte zu Ende lesen und auch meine Meinung veröffentlichen.
Das Bild auf dem Cover hat mich im ersten Moment an die spanische Hofreitschule in Wien erinnert.
Sie verstand nicht, wie man auf einen so wunderschönen Teller aus kostbarem Herend-Porzellan, den filigrane Schmetterlinge, Libellen, Vögel und Haselzweige schmückten, ein so grobes Stück Fleisch legen konnte".
Dem jungen Autor Nelio Biedermann ist ein eindrucksvoller Roman über eine ungarische Familie gelungen. Die Handlung spielt vor ca. 100 Jahren. Sehr gerne würde ich diese Geschichte zu Ende lesen und auch meine Meinung veröffentlichen.
Das Bild auf dem Cover hat mich im ersten Moment an die spanische Hofreitschule in Wien erinnert.