Anspruchsvoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
odina Avatar

Von

Der Roman „Lázár“ wurde von Nelio Biedermann geschrieben und erschien am 1. September 2025 im Rowohlt Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und das Cover wirkt eher unpassend. In der Geschichte geht es um die Geburt von Lajos von Lázár, dem blonden Kind mit den wasserblauen Augen. Für seinen Vater, den Baron, ist der Sohn unheimlich, als ob er ein Geheimnis in sich trüge. Mit Lajos’ Ankunft beginnt das 20. Jahrhundert und der Wandel im südlichen Ungarn. Während das alte Leben der Familie zerbricht, erlebt sie den Untergang des Habsburgerreichs und die dunklen Schatten totalitärer Regime, die die Kinder Eva und Pista lernen müssen zu bekämpfen. Der Schreibstil ist anspruchsvoll und atmosphärisch, manchmal jedoch langatmig, was den Lesefluss etwas erschwert. Die Erzählweise fordert Aufmerksamkeit, da die Vielzahl an Figuren und die komplexen familiären Verstrickungen eine gewisse Konzentration erfordern. Ich empfand die Handlung gelegentlich oberflächlich, da die Figuren eher schemenhaft und schwer zugänglich erscheinen. Insgesamt ist das Buch ein durchschnittlicher Roman, der vor allem für anspruchsvolle Leser geeignet ist, die sich für Adelsfamilien und historische Familiensagen interessieren.