Auflösung einer Adelsfamilie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
meerblick Avatar

Von

Die Familie Lázár steht im Mittelpunkt des Debütromans ‘Lázár‘ von Nelio Biedermann, der in dieser fiktionalen Geschichte die eigenen familiären Wurzeln verarbeitet.
Ein ungarisches Adelsgeschlecht, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der k&k-Monarchie über ein gewisses Ansehen und entsprechende finanzielle Mittel verfügt, wohnt in einem Waldschloss unweit von Pécs, einer Stadt mit einer langjährigen Historie. Man nennt darüber hinaus ein Herrenhaus in Hévíz und natürlich ein Stadthaus in Budapest sein Eigen. Über drei Generationen verfolgen wir den Werdegang der Familienmitglieder, nehmen Teil an ihren Gedanken, ihren Gefühlen, werden vertraut gemacht mit ihren täglichen Herausforderungen in ihrem privilegierten Leben, welches durch Krieg und politische Umwälzungen Stück für Stück zerstört wird und schließlich im kommunistischen Ungarn völlig zerfällt. Hier müssen sie unter schwierigen Bedingungen ihren täglichen Lebensunterhalt selbst mit ihrer Hände Arbeit verdienen.
Der Roman verfolgt eine Vielzahl von Themen, ist vielschichtig aufgebaut. Neben dem Familienepos und einer berührenden Liebe zeichnet er krankhafte Verwirrtheit, den Untergang der Kaiserreiches Österreich-Ungarn, Kriegswirren und schließlich die totalitären Machenschaften eines kommunistischen Systems mit Bespitzelung unliebsamer Regimegegner und Enteignung.
Max von Pufendorf, der Sprecher des Hörbuches, verleiht diesem Roman mit seiner Sprache, die er kunstvoll und wirkungssicher einsetzt, einen ganz besonderen Hörgenuss.