Das Glaskind
Anfang des 20. Jahrhunderts wird im südlichen Ungarn ein Junge geboren, den die Eltern Lajos nennen. Lajos von Lazar. Mit dieser Geburt beginnt ein großer Familienroman, der sich durch die Weltgeschichte des ersten und zweiten Weltkrieges und somit über mehrere Generationen der adligen Familie von Lazar, zieht. Erzählt wird die Geschichte vom Vater Sandor, dem schwachsinnigen Bruder Imre. Mutter Maria, die Selbstmord begeht und dabei das Geheimnis mit ins Grab nimmt, warum Lajos das Kind mit den blonden Haaren und den wasserblauen Augen ist.
Für mich ist dieser Roman, mit der ausdruckstarken und epischen Sprache einem Meisterwerk vergleichbar. Geschrieben hat es ein junger schweizer Autor mit Namen Nelio Biedermann. Das Cover mit dem stolzen Schimmel, ist für mich Sinnbild dieser ungarischen aristokratischen Familie von Lazar.
Für mich ist dieser Roman, mit der ausdruckstarken und epischen Sprache einem Meisterwerk vergleichbar. Geschrieben hat es ein junger schweizer Autor mit Namen Nelio Biedermann. Das Cover mit dem stolzen Schimmel, ist für mich Sinnbild dieser ungarischen aristokratischen Familie von Lazar.