Der Zerfall

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wilde hummel 1 Avatar

Von

Welch ein literarischer Volltreffer! Nelio Biedermann beschreibt in einer Eindringlichkeit sowohl die Geschichte der untergehenden Monarchie, als auch die Personen in ihren ausgeprägten Individualitäten. Das Buchcover zeigt einen Lipizzaner, ein Symbol des ungarisch-österreichischen Adels, auch ein Hinweis auf den Pferdeknecht, dem die Baronin in den Stall folgt. Die Geschichte umfasst eine Zeitspanne vor dem 1. Weltkrieg bis hin zum kommunistischen Ungarn. Im Süden von Ungarn lebt die Adelsfamilie Lázár in einem Waldschloss und die Geburt des durchsichtigen Kindes mit den blauen Augen ist dem alten Baron nicht geheuer. Lajos ist die zentrale Figur im Roman, der jedoch drei Generationen umfasst. Der Untergang der Monarchie, die im Donausumpf versinkt, die Strudel der rasanten Veränderungen mit den beiden Weltkriegen, der Verlust von Status und Besitz der Familie, aber vor allem die so präzise und fast poetische Sprache, mit der die Personen beschrieben sind, beeindrucken nachhaltig. Da liegen Schönheit und Grausamkeit, Träume und tragische Ereignisse so dicht zusammen, sind sprachlich virtuos eingebettet in eine Chronik, die mich magisch eingefangen hat, die nachhallt und als personifizierte Geschichte eine absolute Leseempfehlung ist.