Eine opulente Familiengeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anana Avatar

Von

„Am Rand des dunklen Waldes lag noch der Schnee des verendeten Jahrhunderts, als Lajos von Lázár, das durchsichtige Kind mit den wasserblauen Augen, zum ersten Mal den Mann erblickt, den er bis über seinen Tod hinaus für seinen Vater halten wird.“

"Lázár" erzählt die bewegende Geschichte vom Niedergang einer ungarischen Adelsfamilie im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Die Eigenheiten der einzelnen Familienmitglieder und die Auswirkungen historischer Ereignisse - Weltkriege, der Zerfall der Habsburger Monarchie, der Volksaufstand - fesseln von der ersten Seite an.

Das eigentliche Highlight war für mich jedoch die Sprachkunst des Autors Nelio Biedermann. Die Verbindung realistischer und fast märchenhafter Passagen, die dichte Bildsprache und der eingängige Stil ermöglichen ein völliges Eintauchen in den Erzählfluss. Dazu kommt das souveräne Spiel mit Metaebenen und wechselnden Erzählperspektiven.

Eine uneingeschränkte Leseempfehlung!