Nachwirkend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anjulje12 Avatar

Von

„Lázár“ von Nelio Biedermann ist ein beeindruckender Roman, der durch seine poetische Sprache und seine eindringliche Bildhaftigkeit sofort fesselt. Schon das Cover – ein stolzes weißes Pferd vor rotem Hintergrund – deutet an, dass es hier um Würde, Kraft und zugleich Verletzlichkeit geht. Biedermann gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen mythisch und gegenwärtig wirkt. Figuren und Motive sind tief verwoben mit Fragen nach Erinnerung, Identität und Überleben. Die Hauptfigur, Lázár, trägt eine schwere Vergangenheit in sich, die sich wie ein Echo durch den Text zieht. Besonders stark ist die atmosphärische Dichte: Landschaften, Tiere und Menschen erscheinen fast wie in alten Wandteppichen, kunstvoll, aber voller Geheimnisse. Die Sprache ist klar und zugleich poetisch, was den Roman trotz seiner Schwere sehr lesbar macht. „Lázár“ ist kein leichtes Buch, sondern eine literarische Herausforderung, die reich belohnt: mit Bildern, die lange nachwirken, und Gedanken, die noch Tage später beschäftigen.