Fehler
Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.

Immer wieder gern verdrängt und dabei zugleich hochgradig essenziell

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eight_butterflies Avatar

Von

Alena Buyx hat mich bereits während ihrer Tätigkeit als Vorsitzende des deutschen Ethikrates beeindruckt. Es gelang ihr zu dieser Zeit in Talkshows, in Interviews und in Podcasts in besonderer Weise plausibel zu machen, was von ihr sonst hochwissenschaftlich beantwortet wird. Auch in der Leseprobe zu ihrem Buch „Leben&Sterben“ bahnt sie dies wieder an. Sie beginnt bereits im Vorwort die zentralen Prinzipien zu benennen und verweist darauf, dass auch die im Buch beschriebenen Fälle anhand dieser Prinzipien entschieden werden können, das Prinzip des Respekts vor der Selbstbestimmung, das Prinzip des Nichtschadens, das Prinzip der Fürsorge und das Prinzip der Gerechtigkeit. Diese Prinzipien kann ich begreifen, dort werde ich andocken können.

Mir gefällt am Text des Buches, dass Alena Buyx immer wieder an den entscheidenden Stellen fragt: Was tun? Was würden Sie vorschlagen? Und mir stockt der Atem: Keine Ahnung. Dieses Buch kann helfen, sich den verdrängten, den unangenehmen, den zugleich aufdringlichen Fragen des Lebens und Sterbens zu nähern. Muss ich unbedingt lesen.