Moral- und Ethikfragen
Ich lasse mal die sehr unrühmliche Beteiligung des deutschen Ethikrates an den Covidimpfungen außer Acht und halte mich an die Leseprobe des o.g. Buches. Die Autorin schreibt sehr allgemeinverständlich und nicht langweilig. Was ich überhaupt nicht möchte für meine Angehörigen und mich, sind Pflegeroboter. Dann sehen die Betroffenen ja gar keine Menschen mehr in ihren Zimmerpritschen. Aber schließlich wird ja alles erforscht und ob es mir passt oder nicht, als Fortschritt deklariert.
Die Ausführungen zu Tim und Mai im 1. Kapitel sind sehr interessant und es ist vermutlich auch unmöglich, hier zu einer Meinung und zu einer Moral zu kommen. Allerdings gefällt mir die Herangehensweise von Frau Buyx. Dieses Buch liefert interessante Einblicke in Moral und Ethik im Gesundheitswesen und unter diesem Aspekt würde ich das Buch gern lesen.
Die Ausführungen zu Tim und Mai im 1. Kapitel sind sehr interessant und es ist vermutlich auch unmöglich, hier zu einer Meinung und zu einer Moral zu kommen. Allerdings gefällt mir die Herangehensweise von Frau Buyx. Dieses Buch liefert interessante Einblicke in Moral und Ethik im Gesundheitswesen und unter diesem Aspekt würde ich das Buch gern lesen.