Kompass in ethischen Fragen
Meine Meinung
Der Autorin ist mit „Leben & Sterben“ ein Sachbuch zu wichtigen ethischen Fragen bestens gelungen.
In verständlicher Sprache verdeutlicht die Autorin an vielen Beispielen die unterschiedlichen ethischen Positionen, die es zu wichtigen Themen unseres Lebens, insbesondere der Medizinethik, gibt und fordert den Lesenden immer wieder auf, sich selbst zu positionieren. Dabei stellt die Autorin das Rüstzeug zur Verfügung, neue Perspektiven auf vielleicht schon eingenommene Positionen zu überdenken.
Die Autorin positioniert sich auch selbst zu einigen Themen, ohne jedoch mit ihrer Ansicht unbedingt überzeugen zu wollen, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe.
Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, sind die vielfältigen Hinweise auf weitere relevante Literatur, die sich in einem eigenen Kapitel „Literaturhinweise“ noch zusammenfassend nachschlagen lässt. So fällt es den Lesenden leichter, sich noch zusätzliche Quellen zu erschließen.
Insgesamt ist dieses Sachbuch für mich ein Werk, welches ich sicher nicht nur einmal lese, sondern immer wieder einmal zur Hand nehmen werde, um darin nachzuschauen, nachzulesen und damit nachzudenken.
Der Autorin ist mit „Leben & Sterben“ ein Sachbuch zu wichtigen ethischen Fragen bestens gelungen.
In verständlicher Sprache verdeutlicht die Autorin an vielen Beispielen die unterschiedlichen ethischen Positionen, die es zu wichtigen Themen unseres Lebens, insbesondere der Medizinethik, gibt und fordert den Lesenden immer wieder auf, sich selbst zu positionieren. Dabei stellt die Autorin das Rüstzeug zur Verfügung, neue Perspektiven auf vielleicht schon eingenommene Positionen zu überdenken.
Die Autorin positioniert sich auch selbst zu einigen Themen, ohne jedoch mit ihrer Ansicht unbedingt überzeugen zu wollen, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe.
Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, sind die vielfältigen Hinweise auf weitere relevante Literatur, die sich in einem eigenen Kapitel „Literaturhinweise“ noch zusammenfassend nachschlagen lässt. So fällt es den Lesenden leichter, sich noch zusätzliche Quellen zu erschließen.
Insgesamt ist dieses Sachbuch für mich ein Werk, welches ich sicher nicht nur einmal lese, sondern immer wieder einmal zur Hand nehmen werde, um darin nachzuschauen, nachzulesen und damit nachzudenken.