Komplexe Lebensfragen und Lösungsansätze
Alena Buyx widmet sich mit ihrem Buch existenziellen Fragen von Leben und Tod. Beispielsweise werden Themen wie der Umgang mit frühgeborenen Kindern, für die dadurch das Risiko von Behinderungen steigt, künstliche Befruchtung bei unerfülltem Kinderwunsch, aber auch Sterbehilfe, das Verhältnis zwischen Arzt und Patient sowie der Einfluss von KI auf die Medizin(ethik) angesprochen.
Trotz der Komplexität all dieser Themen gelingt es der Autorin vorbildlich, unterschiedliche Sichtweisen und Bedürfnisse sachlich darzulegen und letztlich dem Leser oder der Leserin einen Denkanstoß darüber zu geben, wie er oder sie im konkreten Fall handeln würde.
Aus meiner Sicht hilft dieses Buch dabei, sich vorab mit schwierigen Situationen, die auf einen zukommen könnten, auseinanderzusetzen, oder aber einen Wegweiser für akute Fragen zu finden. Von mir gibt es daher eine eindeutige Leseempfehlung!
Trotz der Komplexität all dieser Themen gelingt es der Autorin vorbildlich, unterschiedliche Sichtweisen und Bedürfnisse sachlich darzulegen und letztlich dem Leser oder der Leserin einen Denkanstoß darüber zu geben, wie er oder sie im konkreten Fall handeln würde.
Aus meiner Sicht hilft dieses Buch dabei, sich vorab mit schwierigen Situationen, die auf einen zukommen könnten, auseinanderzusetzen, oder aber einen Wegweiser für akute Fragen zu finden. Von mir gibt es daher eine eindeutige Leseempfehlung!