Eine Geschichte die man fühlt
Drei Frauen, drei Schicksale – und ein Stück deutscher Geschichte, das unter die Haut geht. Lene, Nora und Lieselotte treffen sich mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs und halten trotzdem zusammen, egal, was kommt. Gulag, Nachkriegsdeutschland, Mauerfall – Mechtild Borrmann zeigt, wie stark Freundschaft und Menschlichkeit selbst in der dunkelsten Zeit sein können. Es klingt nach einem dieser Romane, die man nicht einfach liest, sondern fühlt – weil sie so echt, so traurig und so hoffnungsvoll zugleich sind.