Eine Ode an die Freundschaft: wie wird sich die Geschichte entfalten?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
woertergarten Avatar

Von

Da Mechtild Borrmann eine meiner Lieblingsautor*innen ist, ist es selbstverständlich, dass ich die Leseprobe ihres neuen Romans aufmerksam lese.
Was für ein Vergnügen, ihren unverwechselbaren Schreibstil und ihr Gabe für fesselnde Geschichten zu genießen…
Der Prolog ist eine wahre Ode an die Freundschaft: Wenn der Roman mich in seinen Bann zieht, wie damals „Trümmerkind“ und „Grenzgänger“, dann habe ich schon eine Geschenkidee für meine beste Freundin zu Weihnachten…
Die ersten zwei Kapitel, die die Leseprobe bilden, haben mich begeistert. Kühlungsborn und Rerik habe ich vor Kurzem entdeckt und mich dort die ganze Zeit gefragt, wie das Leben in der DDR dort wohl war. Die Referenz zu den „Beobachtungstürmen am Wasser“ und die Beschreibungen des Lebens um die Wende fachen mein Interesse für dieses Buch an. Auch der zweiten Kapitel um Lene in Kranenburg hat mir die Sprache verschlagen: Da die liebenswerte Lene sich heimlich mit dem niederländischen Schreiner Joop trifft, wird sie von ihrem Vater bestraft und nach Ratingen abgeschoben… Wie sie zu ihrem Sohn Leo, der im Klappentext erwähnt wird, weiß ich nicht. Aber es verspricht eine herzergreifende Geschichte in unterschiedlichen Zeiten, die ich unbedingt lesen möchte!