Emotionaler Auftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gormflath Avatar

Von

Die deutsche Wiedervereinigung hat bereits stattgefunden, als Lene einen Brief von der Rentenversicherung erhält. Da die west- und ostdeutschen Rentensysteme zusammengeführt werden sollen, muss Lene ihre Tätigkeiten vor 1953 nachweisen.
Mechthild Borrmanns Rückblick beginnt 1938 und konfrontiert uns Leser*innen mit damaligen Ansichten Frauen gegenüber, die uns heute verstören.
In ihrem neuen zeitgeschichtlichen Roman nimmt uns die Bestsellerautorin mit in die Zeit zwischen dem 2. Weltkrieg und dem Fall der Berliner Mauer. Auch diesmal ist der Roman von wahren Begebenheiten und Schicksalen inspiriert und erzeugt Spannung, die in die Tiefe geht. Borrmann erzählt ohne Pathos von menschlichen Schicksalen, das ist keine einfache Kost.
Nach Romanen wie „Feldpost“ und „Trümmerkind“ kann ich es nicht erwarten, auch diesen neuen Roman der Autorin zu lesen.