In guten wie in schwierigen Zeiten
... das gilt auch für Freundschaften. Nach einem warmherzigen Prolog führt uns Mechthild Borrmann in das Nachwende-Kühlungsborn, wo vermutlich Nora einen Brief erhält, mit dem sie ihre Vergangenheit einholt.
Beginnend im Jahre 1931 am Niederrhein erzählt die Autorin ruhig und spannend von großen Ereignissen und Schicksalen, für uns Leser emotional erfahrbar durch die Freundschaft dreier Frauen - auch in den schwierigen Zeiten.
Das Cover ziert ein schönes Motiv, in der Ausgestaltung ist es mir allerdings zu wenig natürlich.
Von Mechthild Borrmanns Roman aber bin ich angetan und möchte gern schnell erfahren, wie sich die Lebenswege von Nora, Magdalene, Liselotte, Leo und Joop entwickeln.
Beginnend im Jahre 1931 am Niederrhein erzählt die Autorin ruhig und spannend von großen Ereignissen und Schicksalen, für uns Leser emotional erfahrbar durch die Freundschaft dreier Frauen - auch in den schwierigen Zeiten.
Das Cover ziert ein schönes Motiv, in der Ausgestaltung ist es mir allerdings zu wenig natürlich.
Von Mechthild Borrmanns Roman aber bin ich angetan und möchte gern schnell erfahren, wie sich die Lebenswege von Nora, Magdalene, Liselotte, Leo und Joop entwickeln.