Reise in unsere Geschichte
        Schon die Inhaltsbeschreibung hat mich tief berührt. Drei Frauen, verbunden durch Zufall und Schicksal, in einer Zeit, in der Menschlichkeit Mut bedeutete – das klingt nach einer Geschichte, die lange nachhallt. Das Cover wirkt ruhig, aber voller Bedeutung, fast so, als würde es die leisen Zwischentöne der Vergangenheit einfangen. Mechtild Borrmanns Schreibstil gefällt mir, weil er nie überzeichnet, sondern echt und greifbar bleibt. Ich erwarte eine bewegende, emotional dichte Erzählung über Freundschaft, Loyalität und den Kampf ums Überleben – und darüber, wie Krieg und politische Systeme Lebenswege für immer prägen. Ich möchte das Buch weiterlesen, weil ich Geschichten schätze, die nicht nur informieren, sondern spürbar machen, wie Menschen in dunklen Zeiten zusammenhalten.