Zwischen Geschichte und Hoffnung
Das Cover strahlt stille Würde aus. Zwei Frauen stehen im Fokus, fast wie Zeuginnen der eigenen Vergangenheit, und der farbliche Kontrast deutet schon auf die Gegensätze und Schicksalsfäden in diesem Roman hin. Borrmanns Schreibstil wirkt bereits in den ersten Absätzen authentisch und kraftvoll, bewegend, mit viel Feingefühl und atmosphärischer Dichte. Es faszinieren die Zeitsprünge und die meisterhaft gezeichneten Figuren, deren Lebenswege sich zwischen Angst, Freundschaft und Hoffnung kreuzen. Besonders berührt mich, wie menschliche Schicksale im Spiegel historischer Umbrüche sichtbar werden und wie die Autorin Hoffnung selbst in der Dunkelheit leuchten lässt. Ich möchte gern erfahren, wie Lene, Nora und Lieselotte ihre Kraft finden und der Vergangenheit neue Bedeutung geben.