Sehr guter, bewegender Roman; klare Leseempfehlung
        In diesem Roman von Mechtild Borrmann geht es um das Schicksal von drei Frauen. Zuerst Lene, die nahe der holländischen Grenze lebt und Anfang der 30er Jahre nicht mit dem Holländer Joop zusammen sein darf und in eine Ehe mit Franz gezwungen wird. Ende der 30er Jahre trifft sie auf Nora, ihre Cousine, die ihrem Sohn Leo hilft, der zu Unrecht für schwachsinnig erklärt und in einem Krankenhaus festgehalten wird. Im Jahr 1942 lernt Nora dann in Danzig Lieselotte kennen und auch ihr Schicksal bleibt miteinander verbunden.
Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, ich hatte es sehr schnell durchgelesen. Es wird in 2 Ebenen erzählt. Aus Sicht von Lene in den Jahren 1930 bis ca. 1950. Und aus Sicht von Nora, die Anfang der 90er Jahre ihre Lebensgeschichte aufschreibt. Mir hat die Aufteilung sehr gut gefallen, die Kapitel waren immer mit Zeit- und Ortsangabe überschrieben. Die Story hat mich wirklich sehr berührt, sie ist gut durchdacht und umgesetzt, teilweise berührt sie auch auf wahren Begebenheiten. Auch der Schreibstil ist sehr gut, flüssig geschrieben und es gab keine langweiligen Passagen im Buch. Als Leser konnte man mit allen Hauptpersonen mitfühlen und ist bewegt von ihren jeweiligen Erlebnissen. Ich bin immer neugierig bis zum Schluss geblieben wie wohl alle Schicksale ausgehen werden.
Auch das Cover des Romanes finde ich gut und ansprechend gestaltet.
Fazit: Klare Leseempfehlung, sehr berührender Roman.
      
    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, ich hatte es sehr schnell durchgelesen. Es wird in 2 Ebenen erzählt. Aus Sicht von Lene in den Jahren 1930 bis ca. 1950. Und aus Sicht von Nora, die Anfang der 90er Jahre ihre Lebensgeschichte aufschreibt. Mir hat die Aufteilung sehr gut gefallen, die Kapitel waren immer mit Zeit- und Ortsangabe überschrieben. Die Story hat mich wirklich sehr berührt, sie ist gut durchdacht und umgesetzt, teilweise berührt sie auch auf wahren Begebenheiten. Auch der Schreibstil ist sehr gut, flüssig geschrieben und es gab keine langweiligen Passagen im Buch. Als Leser konnte man mit allen Hauptpersonen mitfühlen und ist bewegt von ihren jeweiligen Erlebnissen. Ich bin immer neugierig bis zum Schluss geblieben wie wohl alle Schicksale ausgehen werden.
Auch das Cover des Romanes finde ich gut und ansprechend gestaltet.
Fazit: Klare Leseempfehlung, sehr berührender Roman.