Empty Hearts in der Zukunft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schäfchen29 Avatar

Von

Der Roman Leere Herzen von Juli Zeh spielt in der Zukunft, im Jahre 2025. Die Menschen interessieren sich nicht mehr für Politik seit die Besorgte-Bürger-Bewegung regiert und an den Pfeilern der Demokratie sägt. Das Leben ist moderner geworden, doch die Menschen abgeklärter, aber auch bequemer seit es das bedingungslose Grundeinkommen gibt.

In dieser Welt hat Britta, Geschäftsfrau, Ehefrau und Mutter, eine Art Praxis Die Brücke gegründet, die potenzielle Selbstmörder prüft, ob diese wirklich lebensmüde sind und führt diese Terrororganisationen zu, damit diese bei einem Terrorakt als Märtyrer sterben werden. Ein gewinnbringendes Geschäft, doch dann gibt es einen Terrorakt, für den die Praxis nicht verantwortlich ist.

Mehr sollte man auch gar nicht verraten. Es ist eine fesselnde Geschichte und besonders gut fand ich, dass man nicht im geringsten wusste, wo dies alles enden wird und ehrlich gesagt, ob man in dieser Zukunft leben will. Der Roman ist voller Gänsehautmomente und regt einen zum Nachdenken an. Die Autorin schafft es wirklich ein Bild von der Zukunft zu schaffen, dass man glaubt, dass man schon mitten drin ist. Leere Herzen ist mein zweites Buch von Juli Zeh, dass ich gelesen habe, und es wird auch nicht mein letztes gewesen sein.