„Lass uns einfach glücklich sein. Solange wir noch Zeit haben.“
Sie sind beste Freunde, Leonard und Paul. Der eine arbeitet als Aushilfsbote, der andere verfasst Kinderenzyklopädien. Beider Leben dümpelt unaufgeregt in einer Art Mikrokosmos vor sich hin, bis sich in ihrem Leben plötzlich Veränderungen ergeben und sich dadurch neue Chancen eröffnen.
Und dann wird es fast schon spannend, wie die beiden doch eher introvertierten, fast schon nerdigen Männer damit umgehen.
Eine tiefgründige Geschichte über zwei von vielen stillen, eher farblosen und dadurch einfach übersehenen Menschen, die einfach in der Maße des „alltäglichen“ Lebens untergehen und denen es an Wertschätzung fehlt. Zwei Männer, die sich so akzeptieren wie sie sind, darüber hinaus aber auch die Geschichte einer „dicken“ Freundschaft.
Einfach ein schönes, eher unaufgeregtes Buch der eher leisen Töne mit viel Gefühl, aber auch durchaus einigen Episoden zum Schmunzeln.
Unbedingt lesen!
Und dann wird es fast schon spannend, wie die beiden doch eher introvertierten, fast schon nerdigen Männer damit umgehen.
Eine tiefgründige Geschichte über zwei von vielen stillen, eher farblosen und dadurch einfach übersehenen Menschen, die einfach in der Maße des „alltäglichen“ Lebens untergehen und denen es an Wertschätzung fehlt. Zwei Männer, die sich so akzeptieren wie sie sind, darüber hinaus aber auch die Geschichte einer „dicken“ Freundschaft.
Einfach ein schönes, eher unaufgeregtes Buch der eher leisen Töne mit viel Gefühl, aber auch durchaus einigen Episoden zum Schmunzeln.
Unbedingt lesen!