Stille Wasser

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ellus Avatar

Von

Ich frage mich, wieso aus dem originalen Hungry Paul in der Übersetzung nur ein Paul geworden ist? Allerdings habe ich auch in der Originalversion vergeblich nach einer Antwort darauf gesucht, warum Paul denn so Hungry ist...
Diese Frage hat mich die ganze Lektüre über leicht irritiert, meine Theorie ist, dass es ein ironischer Spitzname ist, da Paul so gar nicht hungrig auf das scheint, was das Leben vielleicht zu bieten haben könnte, sondern vielmehr genügsam das annimmt, was das Leben ihm gibt.

Die Geschichte von Leonard und Paul jedenfalls erzählt auf sympathische Weise von Freundschaft und Familie, Erwachsenwerden und Älterwerden, und den alltäglichen, kleinen Dingen, die ein einfaches, ruhig glückliches Leben ausmachen. "Enjoy the little things" wurde in den vergangenen Jahren gründlich überstrapaziert, aber das ist eine Kunst, die Leonard und Paul tatsächlich gut beherrschen. Sie mögen etwas merkwürdig, etwas weltfremd sein, aber vor allem sind sie still, nicht weil sie nichts zu sagen hätten, sondern weil man nicht immer etwas sagen muss, weil andere Menschen schon mehr als genug sagen. Auch sind sie nicht antriebslos oder unambitioniert, weil sie nicht nach Höherem, Aufregenderem streben. Sie geben sich nicht zufrieden, sondern sie sind zufrieden, mit sich selbst und mit dem was sie haben. Daher sind sie so bereit, das Neue und Gute anzunehmen, das in ihr Leben tritt.

Zwei sehr charismatische, gar nicht heldenhafte, Helden, in einer gar nicht überschwänglichen, sehr zurückhaltenden Feel-Good-Geschichte.