Gutes Konzept, Umsetzung nicht überzeugend
Dieses Buch darf man nicht lesen. Also bitte aufhören. Jetzt sofort! Buch schließen und wieder ins Regal stellen! Warum bist du noch hier?
Dieses Buch hat das Ziel, Lesemuffel zum Lesen aufzuregen, dadurch, dass es nicht gelesen werden will. Durch "reverse psychology" und witzige Texte soll das Interesse der Kinder geweckt werden.
Ich finde das Buch nur teilweise gelungen. Es macht es für Lesemuffel nicht einfach, es zu lesen. Die Seiten sind nicht so bunt wie das Cover. Stattdessen haben die Meisten einen braunen Hintergrund, als hätte man auf Packpapier gezeichnet. Den schwarzen Text auf braunen Papier fand ich ein bisschen schwierig zu lesen. Auf den ersten ZWÖLF Seiten wird auch immer mehr erläutert, warum Lesen doof ist und man das Buch einfach ablegen sollte. Ich glaube, echte Lesemuffel würden nicht mehr als zwei Seiten schaffen.
Wenn man es doch geschafft hat, zu dem Hauptinhalt zu gelangen, bekommt man AUFGABEN. Echt jetzt?
Dieses Buch hat das Ziel, Lesemuffel zum Lesen aufzuregen, dadurch, dass es nicht gelesen werden will. Durch "reverse psychology" und witzige Texte soll das Interesse der Kinder geweckt werden.
Ich finde das Buch nur teilweise gelungen. Es macht es für Lesemuffel nicht einfach, es zu lesen. Die Seiten sind nicht so bunt wie das Cover. Stattdessen haben die Meisten einen braunen Hintergrund, als hätte man auf Packpapier gezeichnet. Den schwarzen Text auf braunen Papier fand ich ein bisschen schwierig zu lesen. Auf den ersten ZWÖLF Seiten wird auch immer mehr erläutert, warum Lesen doof ist und man das Buch einfach ablegen sollte. Ich glaube, echte Lesemuffel würden nicht mehr als zwei Seiten schaffen.
Wenn man es doch geschafft hat, zu dem Hauptinhalt zu gelangen, bekommt man AUFGABEN. Echt jetzt?