Nicht Lesen! Oder doch?
Ein Buch für diejenigen, die nicht gern lesen und dazu der passende Titel "Lesen Nervt".
Das Cover ist sehr gelungen und hat mich direkt angesprochen, da ich jemanden kenne, der nicht gerne liest und dies genau dessen Aussage ist. Im Buch versucht Karoline Kneberwecht (ein Weberknecht, also vom Namen her schonmal super) den Leser mit allen Mitteln vom Lesen abzubringen und zu überzeugen, das Lesen nichts gutes ist. Dies macht sie auf sehr gereizte, explosive, genervte und gewitzte Art. Die Bilder dazu sind einfach nur klasse!
Für den Leser gibt es Worträtsel, Bildtexte, Lückentexte und vieles mehr. Die Texte sind kurz, witzig und altersgerecht geschrieben und mit jeder Seite wird dem Leser die deutsche Sprache und das Leseverständnis nähergebracht. Der Leser wird versuchen, die von Karoline Kneberwecht gestellten Aufgaben zu lösen und merkt dabei kaum, daß dieser gerade ein ganzes Buch liest.
Super gemacht!
Das Cover ist sehr gelungen und hat mich direkt angesprochen, da ich jemanden kenne, der nicht gerne liest und dies genau dessen Aussage ist. Im Buch versucht Karoline Kneberwecht (ein Weberknecht, also vom Namen her schonmal super) den Leser mit allen Mitteln vom Lesen abzubringen und zu überzeugen, das Lesen nichts gutes ist. Dies macht sie auf sehr gereizte, explosive, genervte und gewitzte Art. Die Bilder dazu sind einfach nur klasse!
Für den Leser gibt es Worträtsel, Bildtexte, Lückentexte und vieles mehr. Die Texte sind kurz, witzig und altersgerecht geschrieben und mit jeder Seite wird dem Leser die deutsche Sprache und das Leseverständnis nähergebracht. Der Leser wird versuchen, die von Karoline Kneberwecht gestellten Aufgaben zu lösen und merkt dabei kaum, daß dieser gerade ein ganzes Buch liest.
Super gemacht!