Sehr interessant
Ich bin seit der Grant County Reihe ein Riesen Fan der Autorin. Doch nachdem diese geendet hat, habe ich ihre Bücher nicht mehr so intensiv verfolgt. Nur noch Bände die mich vom Klappentext her interessieren. Dies traf bei dem Teil zu. Der Anfang verlief eher ruhig, so dass sich die Spannung immer weiter aufbaute. Mit Will Trent kann ich nicht viel anfangen. Er kommt für mich niemals an Jeffrey heran, doch ich habe mich damit abfinden können. Beide versuchen ihre Flitterwochen zu genießen, bis es ihnen zum Verhängnis wird.
Ich fand es gut, dass man alles aus zwei zeitebenen ließt, um so einen Zusammenhang herstellen kann bzw. wie es zu all dem kam. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer sehr locker, aber sie konnte die Spannung nicht immer aufrechterhalten.
Zu Beginn hatte ich das Gefühl, dass ich ohne großes Vorwissen über die Beziehungen der Protagonisten einige Probleme haben könnte, doch dies traf überhaupt nicht zu. Man konnte sich einfach hineinfinden, da man kurz über alles Verpasste in Kenntnis gesetzt wurde.
Der Fall an sich war interessant, aber nichts spektakuläres, trotzdem hatte ich Spaß am lesen. Das Ende konnte mich auch nicht so ganz überzeugen, weil es nicht so überraschend war, wie ich es sonst von Karin Slaughter kenne.
Alles in einem war es ein spannender Thriller, mit wenigen Kritikpunkten. Nichtsdestotrotz bin ich weiterhin ein Fan der Autorin.