Histo und Wissenschaft
In seinem Buch "Leuchten am Meeresgrund" verknüpft der Autor Brad Fox zwei literarische Genre, die mich beide interessieren. Zum einen ist es ein Histo, denn das Buch beschreibt die erste Tiefseeexpedition, die im Sommer 1934 im Atlantik stattfand. Daneben steht die Darstellung der bizarren Vielfalt der Welt unter Wasser im Blick, die damals entdeckt wurde. In einer Tauchkugel zusammengekauert entdeckt William Beep als erster Mensch eine fremde Unterwasserwelt. Neben den kurzen Kapiteln gibt es originale Aufzeichnungen aus dem Logbuch der Kapsel und viele Zeichnungen, die damals entstanden. Neben der Tiefseeexpedition geht es auch um andere Forschungsprojekte der damaligen Zeit, die heute skurril bis menschenverachtend anmuten.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich für die Biologie der Tiefsee interessieren und für Wissenschaftsgeschichte. Es ist aber kein spannender Roman, auch wenn es fiktionale Anteile hat.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die sich für die Biologie der Tiefsee interessieren und für Wissenschaftsgeschichte. Es ist aber kein spannender Roman, auch wenn es fiktionale Anteile hat.