Sachbuch und Roman gut miteinander verknüpft
Bei dem Buch Leuchten am Meeresgrund handelt es sich sowohl um ein Sachbuch als auch um einen Roman. Der Autor Brad Fox verknüpft geschickt Geschichte, Wissenschaft und Prosa miteinander um ein interessantes Buch über die ersten Forschungen aus der Tiefsee zu schreiben.
1934: die ersten Wissenschaftler erkunden die Welt der Tiefsee, 900 m unter der Wasseroberfläche im Atlantik und entdecken dabei allerhand faszinierende Lebewesen.
Der Tauchgang und die Geschichte der Wissenschaftler wird anhand der Logbucheinträge erzählt. Man taucht wortwörtlich ab und erlebt alles mit. Wie auch in vielen anderen Sachbüchern kommen Fotos und Zeichnungen aus dieser Zeit vor, die die Entdeckungen und Geschehnisse noch anschaulicher machen.
Das gesamte Konzept des Buches hat mir sehr gut gefallen, ich habe es recht schnell durchgehabt, weil es den Leser meiner Meinung nach schon fesselt und die Atmosphäre sehr gut rübergebracht wurde.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
1934: die ersten Wissenschaftler erkunden die Welt der Tiefsee, 900 m unter der Wasseroberfläche im Atlantik und entdecken dabei allerhand faszinierende Lebewesen.
Der Tauchgang und die Geschichte der Wissenschaftler wird anhand der Logbucheinträge erzählt. Man taucht wortwörtlich ab und erlebt alles mit. Wie auch in vielen anderen Sachbüchern kommen Fotos und Zeichnungen aus dieser Zeit vor, die die Entdeckungen und Geschehnisse noch anschaulicher machen.
Das gesamte Konzept des Buches hat mir sehr gut gefallen, ich habe es recht schnell durchgehabt, weil es den Leser meiner Meinung nach schon fesselt und die Atmosphäre sehr gut rübergebracht wurde.
Ich kann das Buch nur empfehlen.