Man sieht sie vor sich...
Lichterloh hat mich, obwohl ich schon jenseits des Teenagers bin, in seinen Bann gezogen , ich würde gerne mehr über die Stadt im Russ und ihre Bewohner erfahren. Das Buch nimmt für mein Gefühl Anleihe am Steam Punk Genre, der Schreibstil ist sehr bildlich, ich kann mir gut vorstellen mit der Protagonistin durch die engen, steilen Straßen der Stadt zu flitzen, oder die verwinkelten Gassen der Händler zu betreten. Die Personen, die ich in der Leseprobe kennenlernte, sind liebevoll erarbeitet , aber Gott sei Dank nicht bis ins kleinste Detail, so bleibt der Phantasie noch Raum die eigenen Kopfbilder zu kreieren. Langatmige Beschreibungen sind mir ein Greul und oft ein Grund das Buch wieder wegzulegen.
Das Cover passt da auch gut dazu und verstärkt den ersten Leseeindruck.
Die Autorin hat den Umweltschutzgedanken, den Wunsch nach gesunder Entwicklung einer jungen Generation, gut eingebunden ohne mit Belehrungen herumzuwerfen, ich bin gespannt ob ihr das weiterhin gelingt.
Für mich ein gelungener Start, der Lust auf mehr macht.
Das Cover passt da auch gut dazu und verstärkt den ersten Leseeindruck.
Die Autorin hat den Umweltschutzgedanken, den Wunsch nach gesunder Entwicklung einer jungen Generation, gut eingebunden ohne mit Belehrungen herumzuwerfen, ich bin gespannt ob ihr das weiterhin gelingt.
Für mich ein gelungener Start, der Lust auf mehr macht.