Ein leben im Russ
Inhalt:
Cleo lebt gemeinsam mit ihrer grossen Schwester Gwynnie im sogenannten Russstadt. Wie man schon nach dem Namen erahnen kann spielt Russ in dieser Stadt eine wichtige Rolle. Jede einzelne Maschine, die in einem Haushalt steht wird von Kohle betrieben. Dies wiederum sorgt für unglaublich viel Russ in der Luft. Da sich dadurch wenn erst einmal ein Feuer entsteht dieses sehr schnell weiter verbreitet sind die Schornsteinfeger von grosser Bedeutung. Jede Maschine die nicht mehr ganz im Takt ist wird von ihnen eingezogen, damit kein Unglück entstehen kann. Cleos grösster Traum ist irgendwann auch einmal zu diesen Schornsteinfeger dazu zu gehören, dies ist unter normalen Umständen aber nahezu unmöglich. Doch durch einen doofen Fehler schafft sie es doch. Aber so wie es scheint läufts dort alles andere als nur richtig zu.
Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen, obwohl das Buch normalerweise nicht meinem Beuteschema entspricht viel es mir dadurch sehr leicht es zu lesen. Besonders die Spannung ging beim Schreiben nicht vergessen.
Charaktere:
Cleo und Gwynnie sind beide sehr starke junge Mädchen. Durch einen Unfall haben sie ihre Eltern verloren, was sie aber wohl nur noch stärker gemacht hat. Gerade wie Cleo wollen glaube ich viele Mädchen in dem Alter sein.
Meinung:
Die Idee dieses Buches finde ich eine sehr tolle. Während dem Schreiben wurde hier wirklich eine komplett neue Welt erschaffen. Welche aber von der unseren gar nicht so weit entfernt ist. Nur das bei uns anstelle von Russ Kohlenstoffdioxid in der Luft liegt.
Fazit:
Eine sehr toll geschriebene Geschichte, welche man den etwas kleineren unter uns weiterempfehlen sollte. Denn als Jugendbuch würde ich es eher nicht einordnend (ca für 10-12 Jährige)
Cleo lebt gemeinsam mit ihrer grossen Schwester Gwynnie im sogenannten Russstadt. Wie man schon nach dem Namen erahnen kann spielt Russ in dieser Stadt eine wichtige Rolle. Jede einzelne Maschine, die in einem Haushalt steht wird von Kohle betrieben. Dies wiederum sorgt für unglaublich viel Russ in der Luft. Da sich dadurch wenn erst einmal ein Feuer entsteht dieses sehr schnell weiter verbreitet sind die Schornsteinfeger von grosser Bedeutung. Jede Maschine die nicht mehr ganz im Takt ist wird von ihnen eingezogen, damit kein Unglück entstehen kann. Cleos grösster Traum ist irgendwann auch einmal zu diesen Schornsteinfeger dazu zu gehören, dies ist unter normalen Umständen aber nahezu unmöglich. Doch durch einen doofen Fehler schafft sie es doch. Aber so wie es scheint läufts dort alles andere als nur richtig zu.
Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen, obwohl das Buch normalerweise nicht meinem Beuteschema entspricht viel es mir dadurch sehr leicht es zu lesen. Besonders die Spannung ging beim Schreiben nicht vergessen.
Charaktere:
Cleo und Gwynnie sind beide sehr starke junge Mädchen. Durch einen Unfall haben sie ihre Eltern verloren, was sie aber wohl nur noch stärker gemacht hat. Gerade wie Cleo wollen glaube ich viele Mädchen in dem Alter sein.
Meinung:
Die Idee dieses Buches finde ich eine sehr tolle. Während dem Schreiben wurde hier wirklich eine komplett neue Welt erschaffen. Welche aber von der unseren gar nicht so weit entfernt ist. Nur das bei uns anstelle von Russ Kohlenstoffdioxid in der Luft liegt.
Fazit:
Eine sehr toll geschriebene Geschichte, welche man den etwas kleineren unter uns weiterempfehlen sollte. Denn als Jugendbuch würde ich es eher nicht einordnend (ca für 10-12 Jährige)