Ein spannendes und weltgerechtes Buch, insbesondere für jüngere Leser!
„Lichterloh – Stadt unter Ruß“ erzählt die Geschichte der beiden Schwestern Cleo und Gwynnie, die in einer von Ruß und Dunkelheit geprägten Stadt leben. Trotz der widrigen Umstände begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise, und als Cleo die Ausbildung zum Schornsteinfeger beginnen darf, scheint sich das Glück endlich auf ihre Seite zu stellen. Oder doch nicht?
Dieses Buch ist ein wahres Juwel, besonders für jüngere Leserinnen und Leser. Das wunderschön gestaltete Cover zieht sofort in den Bann und lädt dazu ein, die Seiten aufzuschlagen. Der Schreibstil ist einfach und flüssig, wodurch die Geschichte leicht verständlich ist und zum Weiterlesen animiert.
Die erschaffene Welt ist faszinierend und detailreich beschrieben. Man kann förmlich den Ruß auf der Haut spüren und die Dunkelheit um sich herum wahrnehmen. Die beiden Schwestern wachsen einem schnell ans Herz. Ihre tiefe Verbundenheit und ihr Mut sind inspirierend und machen sie zu sympathischen Protagonistinnen. Man leidet mit ihnen und freut sich für kleine Heldentaten. Auch ihre Beziehung zu anderen Charakteren, wie Leander, ist interessant.
Die Handlung ist fesselnd und voller Überraschungen. Zwar gibt es Momente, in denen die Spannung etwas nachlässt, doch insgesamt bleibt die Geschichte packend und unterhaltsam. Besonders hervorzuheben ist, wie geschickt wichtige Themen wie Klimaschutz und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten in die Erzählung eingeflochten werden. Ohne belehrend zu wirken, regt das Buch zum Nachdenken an und sensibilisiert für aktuelle Probleme.
Insgesamt ist der Roman ein beeindruckendes Werk, das mit seiner Mischung aus Abenteuer, Emotion und Tiefgang überzeugt. Es eignet sich hervorragend für junge Leserinnen und Leser, die spannende Geschichten mit relevanten Botschaften schätzen. Ich bin tatsächlich schon gespannt auf den zweiten Tel der Reihe!
Dieses Buch ist ein wahres Juwel, besonders für jüngere Leserinnen und Leser. Das wunderschön gestaltete Cover zieht sofort in den Bann und lädt dazu ein, die Seiten aufzuschlagen. Der Schreibstil ist einfach und flüssig, wodurch die Geschichte leicht verständlich ist und zum Weiterlesen animiert.
Die erschaffene Welt ist faszinierend und detailreich beschrieben. Man kann förmlich den Ruß auf der Haut spüren und die Dunkelheit um sich herum wahrnehmen. Die beiden Schwestern wachsen einem schnell ans Herz. Ihre tiefe Verbundenheit und ihr Mut sind inspirierend und machen sie zu sympathischen Protagonistinnen. Man leidet mit ihnen und freut sich für kleine Heldentaten. Auch ihre Beziehung zu anderen Charakteren, wie Leander, ist interessant.
Die Handlung ist fesselnd und voller Überraschungen. Zwar gibt es Momente, in denen die Spannung etwas nachlässt, doch insgesamt bleibt die Geschichte packend und unterhaltsam. Besonders hervorzuheben ist, wie geschickt wichtige Themen wie Klimaschutz und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten in die Erzählung eingeflochten werden. Ohne belehrend zu wirken, regt das Buch zum Nachdenken an und sensibilisiert für aktuelle Probleme.
Insgesamt ist der Roman ein beeindruckendes Werk, das mit seiner Mischung aus Abenteuer, Emotion und Tiefgang überzeugt. Es eignet sich hervorragend für junge Leserinnen und Leser, die spannende Geschichten mit relevanten Botschaften schätzen. Ich bin tatsächlich schon gespannt auf den zweiten Tel der Reihe!